7.-9. Juni 2024
21.-23. Juni 2024
5.-7. Juli 2024

yOGA, PRANAYAMA, MEDITATION

RETREAT

Landhotel Altes Zollhaus
Neuhermsdorf, Erzgebirge, DE

Ein Wochenende zum Loslassen, die Natur genießen und sich voll und ganz aufs eigene Wohlbefinden konzentrieren.

Mit Yoga bringen wir den Körper in Fluss, Meditation beruhigt den Geist, Pranayama belebt und balanciert gleichzeitig unsere Energie, und bei den Waldspaziergängen finden wir durch die Berührung mit der Natur auch mehr zu unserer Mitte.

ENERGIE TANKEN
MIT YOGA & NATUR

PROGRAMM

Freitag
Nach dem Check-in, der ab 14 Uhr möglich ist, kannst du gern erst einmal die Umgebung erkunden, dich einfinden und die Wellnesslandschaft mit 4 Saunen nutzen. Am frühen Abend treffen wir uns für ein erstes Kennenlernen, eine entspannte Yogastunde und ein gemeinsames Abendessen.

Samstag
Wir beginnen um 8 Uhr mit Pranayama - Atemübungen, die unsere Energie für den Tag anregen und balancieren. Anschließend können wir an dem üppigen Frühstücksbuffet, das auch vegane und glutenfreie Optionen bietet, frühstücken.
Vormittags gehen wir auf eine geführte Wanderung mit einem gelernten Förster, der uns die Flora und Fauna der Umgebung näherbringen kann, aber auch zum meditativen Gehen einlädt.

Wir kehren zu einem leckeren vegetarisch/veganen 3-Gänge-Mittagessen im Hotel zurück. Nach einer Verdauungspause geht es mit einer gemeinsamen Meditation weiter, gefolgt von einer dynamischen Yogaklasse. Im Anschluss kannst du die Saunalandschaft genießen, dich mit einer gebuchten Massage verwöhnen lassen, im Waldsee schwimmen oder den Sonnenuntergang bei einem Spaziergang oder vom Zimmer aus genießen.

Sonntag
Nach dem morgentlichen Pranayama um 8 Uhr und dem anschließenden Frühstück, gibt es vormittags erst eine Meditationsstunde gefolgt von Yoga. Danach verabschieden wir uns voneinander; wer will, kann aber noch etwas länger bleiben für einen weiteren meditativen Waldspaziergang, einen Badegang im Waldsee, um das Mittagessen vor Ort zu genießen oder um später am Tag die Saunalandschaft nochmals zu nutzen.
Wer an einem Wim Hof Workshop mit den Hoteleigentümern am Sonntagnachmittag Interesse hat, kann das bei der Buchung anmerken, damit ich es nach Bedarf organisieren kann.

HÄUFIGE FRAGEN ZUM YOGA

Wer lehrt die Yoga, Pranayama und Meditationseinheiten?
Katharina Kunze, ich, leite alle Yoga, Pranayama und Meditationsklassen. Meine Zertifizierung habe ich in Rishikesh, Indien, am Fuße des Himalayas, im traditionellen Hatha- und Ashtanga-Yoga erhalten. Die tiefgreifenden und authentischen Lehren in Yogaphilosophie und -Praktiken, die ich dort erlebt habe, versuche ich weiterzugeben, für ein ruhigeres und ausgeglicheneres Leben "im Fluss". Mein Yogaunterricht ist auch stark vom Jivamukti-Stil beeinflusst, der modernere Elemente wie Musik, Gesichts- und Nackenmassagen in Savasana, und ausführliche Hinweise bei der Ausrichtung der Posen integriert.

Eignet sich mein Level für das Retreat?
Grundsätzlich können tatsächlich komplette Anfänger bis sehr erfahrene, flexible oder sportliche Yogis teilnehmen; ich bin es nämlich gewohnt, Klassen mit gemischten Erfahrungsstufen zu lehren. Es sind in jeder Yogaklasse entspanntere, einfachere Elemente enthalten; sowie einige herausfordernde Posen oder Sequenzen, bei denen auch für erfahrene Yogis an ihre Grenzen kommen. Dabei biete ich oft unterschiedliche Varianten an, damit jede/r auf dem eigenen Level üben kann. Aus meiner Erfahrung profitieren auch erfahrene Yogis davon, wenn gewisse Posen mit besonderem Bedacht und bewusst aufgebaut werden, und Anfängeryogis macht es oft Spaß, sich an schwierigeren Posen auszuprobieren oder dynamische Flows mitzumachen. Ich biete gern auch 2 Klassen am Samstag an - eine herausforderndere und eine ruhigere Klasse - wenn sich herausstellt, dass die Niveaus der Retreatteilnehmer zu weit auseinandergehen.

Wie groß soll die Gruppe sein?
Ich plane mit bis zu 8 Yogis pro Retreat. So bleibt es intim und abwechslungsreich.

Was ist Pranayama?
Pranayama sind im Grunde Atemübungen, mit denen wir "Lebensenergie" im Körper bewegen. Sie eignen sich super, um sich zum Beispiel aufzuwecken, oder um sich in Balance zu bringen. Sie können toll im Alltag entweder morgens oder in Momenten, wo man schnell wieder zu sich oder in die Ruhe finden will, integriert werden.

Ich interessiere mich für ein Wim Hof Workshop am Zollhaus. Kann ich das mit meinem Aufenthalt integrieren?
Die Wim Hof Methode dient dazu, physische und geistige Gesundheit durch bestimmte Atemtechniken (ähnliche wie Pranayama) und dadurch, dass man sich Kälte aussetzt, zu fördern. Am Sonntagnachmittag könnten wir einen Wim Hof Workshop für diejenigen, die sich dafür interessieren, organisieren. Gib das am besten bei der Buchung an und ich bestätige, wenn wir genügend Interessenten haben! Der Workshop (ca. 3 Stunden inkl. Atemsession und Eisbad) kostet €85 pro Person und wird von der Geschäftsführung des Hotels, Gerrit Curcio und Isabel Einsiedl, geleitet.

LANDHOTEL ALTES ZOLLHAUS

Das Landhotel Altes Zollhaus liegt im kleinen Neuhermsdorf im Erzgebirge. Hier erfahren Sie Stille und sind von wunderschönen Wäldern, Feldern und Bächlein umgeben.

Das Landhotel Altes Zollhaus fokussiert sich auf Wellnessangebote. So bietet es einen wunderschönen, hellen Yogaraum mit toller Aussicht im dritten Stock, von dem aus man in den Wald und bis nach Tschechien schauen kann. Je nach Wetter, werden wir dort sowie auf der Yogaterrasse draußen unsere Yoga-, Meditations- und Pranayamaeinheiten haben. Zur Zeit der Retreats erwarten wir warme, milde Temperaturen in Neuhermsdorf - perfekt für die Asanapraxis an der frischen Luft und unter der Sonne.

Das Hotel hat eine Saunalandschaft (4 Saunen), zu welcher der tägliche Eintritt im Retreatpaket enthalten ist, und ein vielfältiges Massage- und Behandlungsangebot.

Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet, zum Beispiel mit jeweils individuellen Bildern von Künstlern, die größtenteils aus der Umgebung stammen.

Im Gewölberestaurant können Sie von einem vielfältigen Menü mittags und abends speisen. Zudem können Sie in der Pizzeria mit Steinofen, der von einem Pizzabäcker aus Sizilien bedient wird, exzellente Pizzen verkosten.

MAHLZEITEN

Frühstück
Üppiges, abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Es gibt vegane Aufstriche, pflanzliche und laktosefreie Milch, sowie auch Eispeisen, Käse- und Wurstteller. Nebst der üblichen Brot- und Brötchenauswahl können nach Bedarf (am besten mit Voranmeldung) glutenfreie Brötchen gereicht werden. Zusätzlich gibt es ein abwechslungsreiches Müsli- und Samen/Saaten-Sortiment, frisches Obst und Gemüseaufschnitt, hausgemachte Marmeladen und Säfte.

Mittagessen
Vegetarisch/veganes 3-Gänge-Menü (im Paket enthalten).

Abendessen
À la carte im Restaurant oder in der Pizzeria mit Steinofen (nicht im Paket enthalten, auf eigene Kosten).

Wenn ihr Allergien oder Ernährungspräferenzen habt, schreibt sie mir gern gleich bei der Buchung, damit ich sie an die Küche weiterleiten kann. :) Danke!

green soup on white ceramic bowl
green soup on white ceramic bowl

FRÜHBUCHERPREISE (gelten bis 3 Monate vor Retreatbeginn)

540€ für 1 Person im Einzelzimmer (noch 1 Zimmer verfügbar)
590€ für 1 Person im Doppelzimmer (noch 8 Zimmer verfügbar)
980€ für 2 Personen im Doppelzimmer (noch 4 Zimmer verfügbar)

Nicht-Yogi Partner:
Wenn Sie ein Doppelzimmer mit einer/m Partner/in oder Freund/in teilen möchten, der/die nicht am Yogaprogramm teilnehmen möchte, kontaktieren Sie mich für den entsprechenden Rabatt aufs Gesamtpaket.

Kinder und Hunde:
Kinder und Hunde können gern mitkommen. Bitte kontaktieren Sie mich dazu ebenfalls, damit wir Ihnen die entsprechenden Zimmer organisieren können. Danke!

Im Retreatpaket enthalten sind:

  • 2 Nächte Unterkunft im Landhotel Altes Zollhaus (jeweils 7.-9.6. oder 21.-23.6. oder 5.-7.7.2024)

  • 3 Yogaklassen von je 60-90 Minuten

  • 2 Pranayamaklassen

  • 2 Meditationsklassen

  • 2mal Frühstücksbuffet

  • 1 vegetarisch/veganes 3-Gänge-Mittagessen

  • 1 geführte Wanderung mit gelerntem Förster

  • täglich Eintritt in Saunalandschaft

Im Retreatpaket nicht enthalten sind:

  • 2 Abendessen à la carte

  • Wellnessbehandlungen und Massagen

  • Transfer vom Bahnhof oder Flughafen

  • Versicherung

NACHFRAGEN & BUCHEN

Stell mir gern jede Frage, die dir zum Retreat, dem Yogastil, dem Hotel, zur Vorbereitung etc. einfällt. Du kannst mir direkt hier eine Nachricht schicken, eine Email an katharina.kunze@gmail.com schicken oder mich auf WhatsApp unter +49 1523 8131 548 erreichen. Ich freue mich sehr darauf , von dir zu hören!

Um zu buchen, schreibe mir ebenfalls eine Nachricht oder Email mit dem Paket und den Daten, die du gewählt hast, und ich bestätige sie dir so schnell wie möglich.

Ich freue mich auf deine Nachricht,

Katharina